Informatik I - SS 2010
Vorlesung Einführung in die Informatik für MSTler
Die Vorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen der Informatik. Anhand der Programmiersprache Java werden Grundkonzepte der Programmierung erläutert. Dazu gehören Grundlagen von Algorithmen, prozedurale Programmierung, Datenabstraktion, datengesteuerte und objekt-orientierte Programmierung.
Die Vorlesung wird durch Tutorien begleitet, in denen Übungsaufgaben besprochen werden.
- Dozenten: PD Dr. Cyrill Stachniss, Prof. Dr. Wolfram Burgard
- Organisation der Übungen: Axel Rottmann
- Zeit und Ort: Montags 16:05 Uhr in HS 00-036, Geb. 101
- Informationstext zur Vorlesung und zum Ablauf der Übungen (update 05.07.10).
- Abgabe der Übungszettel hat immer montags bis 16:00 zu erfolgen (wie auf den Blättern vermerkt).
- Klausureinsicht der Wiederholungsklausur: 02.05.2011, 15:00-15:30 Uhr in Geb. 079, 00-019.
Tutorien (beginnen ab der 2. Semesterwoche):
Gruppe | Tutor | Zeit | Raum |
1 |
Martin Przyjaciel-Zablocki (info_mst at nidy.de) |
Do 13:00 - 15:00 | Geb. 101, SR 01 016 |
2 |
Alexander Schätzle (info_mst at alexander-schaetzle.de) |
Do 13:00 - 15:00 | Geb. 101, SR 01 018 |
3 |
Martin Przyjaciel-Zablocki (info_mst at nidy.de) |
Fr 13:00 - 15:00 |
Geb. 051, SR 00 031 (MMR), ab 14.05.10 in Raum Geb. 101, SR 01 016 |
4 |
Alexander Schätzle (info_mst at alexander-schaetzle.de) |
Fr 13:00 - 15:00 |
Geb. 51, HS 03 026, ab 14.05.10 in Raum Geb. 101, SR 01 018 |
Informatik I | Vorlesungsfolien | Vorlesungsaufzeichnungen | Übungsaufgaben | Literatur/Software |